E-Mail Client einrichten

Ihre E-Mail können Sie per webmail oder mit einem E-Mail Client wie z.B. Mozilla Thunderbird, MS Outlook oder Apple Mail verwenden.

Im folgenden Beispiel wird der E-Mail Client Thunderbird mit STARTTLS konfiguriert. Gehen Sie hierbei wie folgt vor:

  • wählen Sie im Menü Neu -> Bestehendes E-Mail Konto
  • geben Sie Ihren Namen, die E-Mailadresse und das dazugehörige Passwort ein. Die “Verbindungsdaten” finden Sie in Ihrem Control Panel.
  • Klicken Sie auf “weiter”. Thunderbird wird jetzt einen Versuch unternehmen, die Einstellungen automatisch herauszufinden.

E-Mail Client konfigurieren

Sollte die Fehlermeldung “Thunderbird konnte keine Einstellungen für Ihr E-Mail-Konto finden” auftauchen, dann überprüfen und korrigieren Sie folgende Felder:

  • Servername: geben Sie den vollständigen Servernamen an, im Beispiel ist es der rootserver3.webdesign-aus-braunschweig.de
  • Port für IMAP: wählen Sie für den Posteingang das IMAP Protokoll mit Port 143
  • Port für SMTP: wählen Sie für den Postausgang das SMTP Protokoll mit Port 587
  • SSL Verschlüsselung: stellen Sie sowohl für den Posteingangs-Server als auch für den Postausgangs-Server die SSL Verschlüsselung auf STARTTLS
  • Authentifizierung: stellen Sie die Authentifizierung auf “Passwort, normal
  • klicken Sie auf “Fertig”

Sollte die Fehlermeldung nach erneutem Testen weiterhin erscheinen, dann klicken Sie auf “Abbrechen” und rufen über das Menü die “Konten-Einstellungen” auf.
Gleichen Sie die von Thunderbird vorgeschlagenen Verbindungsdaten mit den o.g. Daten ab.

Bitte starten Sie Thunderbird nach der Einrichtung neu.